Alle 37 Wohnungen des Kirchlinder Wohnparks sind vermietet und auch die 12 Plätze in der Wohngemeinschaft sind bereits seit längerem gebucht. Das neue Pflegeteam unter der Leitung von Pfleger Jörg Krasnik, freute sich sehr auf die neuen Bewohnerinnen und Bewohner und die damit verbundenen, neuen Aufgaben.

Lisa Wunsch-Zöllner, Leiterin des sozialen Dienstes, sowie Sven Tillmann als verantwortliche Betreuungskraft im Wohnpark, hatten sich schon viele Gedanken gemacht, wie für die Seniorinnen und Senioren ein abwechslungsreicher Tagesablauf gestalten werden kann. Hier wird sicherlich die Gemeinschaft im Vordergrund stehen und auch gymnastische Ansätze werden nicht zu kurz kommen.

Sophie Wunsch und Patrick Globert, die sich zusammen mit Stefan Hofmann hauptsächlich um die Vermietung gekümmert haben, stehen auch in Zukunft bei Fragen rund um den Kirchlinder Wohnpark zur Verfügung.

Wir freuen uns, dass wir auf dem ehemaligen Aldi-Grundstück ein neues, modernes Gebäude errichtet konnten, in dem Seniorinnen und Senioren bei Bedarf zu jeder Zeit Hilfe und Pflege erhalten, was ihnen viel Sicherheit und Lebensfreude vermittelt. Hier können die Bewohnerinnen und Bewohner einen gemeinsamen, ruhigen und geselligen Lebensabend verbringen in den wir Fröhlichkeit und Lebensmut bringen und damit zeigen, dass auch der Herbst des Lebens, seine schönen Seiten hat.

Alle Angebote des Wohnparks sind natürlich freiwillig und reichen vom gemeinsamen Frühstück oder Kaffeetrinken, über einen gesunden Mittagstisch, der täglich frisch zubereitet wird, bis zum Bingo-Nachmittag. Natürlich können auch die Spiele der deutschen Nationalmannschaft bei der WM in Russland im Gemeinschaftsraum im Erdgeschoss zusammen angesehen werden. Dieser Raum steht übrigens allen Bewohnerinnen und Bewohnern nach Rücksprache mit unserem Herrn Tillman auch für private Feierlichkeiten zur Verfügung. Sollten dazu Speisen benötigt werden, steht Ihnen unser Küchenchef Jens Hellweg, gerne mit Rat und Tat zur Seite. Auch an unseren angebotenen Urlaubsfahrten auf die schöne Insel Norderney oder in den herbstlichen Harz, können die Bewohnerinnen und Bewohnern gern teilnehmen.

Wir, und damit meine ich das gesamte Team der Wunsch-Pflege, möchten Ihnen den Umzug und den Einzug in den Wohnpark sowie das zukünftige Leben dort so einfach und schön wie möglich bereiten. Der Wohnpark ist sehr ansprechend geworden und wird uns allen noch viel Freude bereiten. Wir freuen uns auf die Aufgaben, die uns dort erwarten und haben versucht, uns gut darauf vorzubereiten.

Gemeinsam werden viel erreichen, werden lachen, Spaß haben und sicherlich Pläne für die Zukunft schmieden, denn Einsamkeit und Isolation im Alter müssen nicht sein!