Als verantwortungsbewusstes und großes Unternehmen im Gesundheitsbereich ist es für uns wichtig, stets innovative und in die Zukunft gerichtete Lösungen zu finden. Natürlich geht auch an uns der Fachkräftemangel in der Pflege nicht spurlos vorbei. Um so wichtiger ist es, stets ein attraktiver Arbeitgeber zu sein und zu bleiben. Von daher liegt es für uns auf der Hand langfristige und gesunde Lösungen zu finden, um auch in der Zukunft der enormen Nachfrage nach unserem Pflege- und Wohnkonzept gerecht zu werden. Daher befinden sich aktuell rund 70 Auszubildende im Unternehmen, die eine 3-jährige Ausbildung zu staatlich examinierten Altenpflegerinnen oder Altenpflegern absolvieren.
Die Auszubildenden haben während der drei Jahre die Möglichkeit von der Vielseitigkeit des Unternehmens zu profitieren. So können sie zum einen die „normale“ ambulanten Pflege, den Bereich der Seniorenwohngemeinschaften sowie die Tagespflege durchlaufen. In jedem dieser Bereiche steht ein Praxisanleiter oder Mentor zur Verfügung, der für die Auszubildenden Ansprechpartner ist. Durch dieses Ausbildungskonzept ist es uns möglich, jedes Jahr aufs neue frisch examinierte Pflegekräfte zu gewinnen, die bereits drei Jahre unser Unternehmen kennengelernt haben.
Die Ausbildung zur staatlich examinierten Altenpflegerin oder zum examinierten Altenpfleger beginnt in der Regel im Frühjahr und im Herbst. Die drei Jahre sind jeweils in praktische, sowie theoretische Blöcke aufgeteilt. Für den theoretischen Teil der Ausbildung kooperieren wir mit allen Fachseminaren in Dortmund und Umgebung.Um auch in Zukunft weitere Auszubildende zu gewinnen, haben wir unser Unternehmen auf der diesjährigen „Azubi Messe“ im Dietrich-Keuning-Haus vorgestellt (s. Foto). Die Resonanz auf unseren Auftritt war sehr positiv, so konnten wir direkt die eine oder andere Bewerbung mitnehmen.